Wir spielen die Hits der letzten 300 Jahre!



Watt - Meer - Strand und Sand

Das norddeutsche Patientenradio in Schleswig Holstein


Home_temp_video_startseite_s182

Patientenfunk Elmshorn

Home Kontakt Datenschutz Impressum Zurück

Private Internetpräsenz - Webseite V7.54

Reparatur und Prüfung

Informationen zur Nutzung dieser Inhalte:


Wir sind KEIN KOMMEZIELLER Anbieter von Reparaturdienstleistungen aller Art!


Wir stellen unsere EIGENEN Reparatur-Erfahrungen

auf dieser Webseite vor. Leser entscheiden selbst, welche Reparaturen sinnvoll erscheinen - und wer diese durchführt.

Ferner bietet diese Webseite wervolle Referenz, ob Fachbetriebe zu Reparaturen wirklich die Wahrheit sagen.  


Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das diese Webseite KEINE REPARATURANLEITUNGEN MIT

LEHRCHARAKTER darstellt! Es handelt sich um freie Empfehlungen zu technischen Fachbereichen!

Wir lehnen jede Übernahme von Gefahren ab, die in Zusammenhang mit unseren, gezeigten Inhalten stehen.


Allein der Leser, Anwender oder Besucher dieser Seite haftet für sein Handeln in Bezug auf alle Aktivitäten, die sich aus unseren Publikationen ergeben.


Wissen geben wir an Privatpersonen und gleichgesinnte Einrichtungen kostenlos weiter. Transparente Werkstattkosten sollten immer Grundlage sinnvoller Reparaturen sein.


Wir setzen uns für kleine Reparaturbetriebe ein - die mit Herz und Verstand Musikern helfen.

Leider verschwinden immer mehr Fachbetriebe, in denen Enthusiasten und Freaks gekonnt

Werkzeug und Lötkolben schwingen um Musikern ihre liebwordenen Schätzen zu erhalten.


Der klassische Tube-Amp Doktor oder Pult-Schrauber verschwindet im Sumpf der stupiden Wegwerfgesellschaft von der Bildfläche. Verdrängt von angeblichen „Serviceteams der Superlative“ deren Hauptmerkmal Dank Fachkräftemangel selten über Modultausch hinwegkommt.


„Umberatung zum Neugerät“ lautet der Grundsatz, wenn man Bauteil „XYZ“ nicht innerhalb von 3 Tagen bestellen kann. Gegen Berechnung der umweltgerechten „Entsorgungspauschale“ wandert das liebgewordene Gerät in den Container und macht Platz für das Beratungsgespräch zur Neuware.


„So geht Marketing heute“ - jedoch davon haben wir uns in Hinblick an Repair verabschiedet.


Wir helfen weiter - geht es um Reparaturen (und Tipps) für Geräte, bei denen der Hersteller schon lange nicht mehr existiert.






















Bild: Analoger Aphex Exciter Typ III der 80er Jahre


Mittlerweile verfügen wir über umfangreiches Fachwissen rund um ältere Analogtechnik. Wir nutzen und verfügen über ein gefülltes Archiv mit Schaltungsunterlagen für Repair und Service. Hinweis: Kopien der Unterlagen versenden wir NICHT!


Selbst über die „geheimnisvollen“ Spezialschaltungen existieren bei uns Unterlagen - erstellt aus den Schaltungen selbst und in Chemikalien ausgelöste „Module“. So mache Spezialschaltung gab ihr Geheimnis frei.


Die Idee - Differenz zwischen Technik und Radio


Die Idee zum Service entstand bereits in den ersten Jahren des Patientenfunks. Uns fiel auf, das benötigte Reparaturen oft mangelhaft, ungenügend und zu überhöhten Servicekosten ausgeführt wurden.  


Dem setzen wir eigene „Manpower“ entgegen. Defekte an Geräten wurden in Kleinarbeit in den

eignen, privaten Bastelstuben repariert. Aus damaliegen Bastelbuden und deren Betreibern wurden

Profis für analoge Technik. Da das Radio 1989 gegründet wurde kam ausschliesslich analoge Technik zu Einsatz.


Plattenspieler und Mischpult bildeten die Basis - gefolgt von CD-Player und MD-Player/Recorder.


Als Randerscheinungen können wir so ausserhalb vom Patientenfunk zahlreichen Liebhabern mit Rat Rat&Tat zur Seite stehen um ihre alten Schätzchen zu erhalten.


- Wir nehmen KEINE offiziellen Reparaturaufträge gegen Bezahlung entgegen!

- Wir erstellen KEINE Rechnungen!

- Unser Angebot stellt KEINE kommerzielle Leistung dar.

- Wir stehen in KEINEM Wettbewerb - da wir keine kommerziellen Leistungen anbieten!


Wenn gestandene Fachbetriebe Reparaturen auf Grund von Material/Fachkräftemangel ablehnen können wir „manchmal“ mit Rat&Tat weiterhelfen.



80er Jahre - die Zeit analoger Technik


Ob 80er Jahre Geräte (unser Fachgebiet) Exciter/Enhancer Kompressor, Gate, Equalizer oder Broadcastprozessor alter Schule (CRL, Aphex, Optimod…) -  wir hatten sie schon

alle in der Werkstatt. Daher kennen wir den Inhalt unter den vielen Metalldeckeln…

te_repair_diy_s_aphex_dominator_s103 te_repair_seite_187_orban_optimod_S187 kontakt kontakt te_repair_diy_s_aphex_dominator_s103

BBE Sonic Maximizer

kontakt

Behringer Ultrafex

Beispielbilder (*), Momentaufnahmen während Reparatur,  Service oder Modifikation… kontakt

BSS Grafik-EQ

te_repair_diy_s_CR73_reparatur_s118 kontakt kontakt

Mikrofon Modifikation MCO-05

CRL Broadcast Prozessor

KLARK Square ONE

kontakt kontakt

NEXO PA Controller

Yellowtec VIP1

kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt

Symetrix 825 MIC-PREAMP

SPL-Vitalizer

RTW Peakmeter 1206D

SPL-Dynamaxx

SPL-Vitalizer Broadcast

SPL-Vitalizer Broadcast

SPL-Vitalizer Broadcast

SPL-Vitalizer Broadcast

Yellowtec Arco

SPL-Vitalizer Broadcast

Yellowtec VIP

Yellowtec VIP Digital

kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt kontakt

Yellowtec VIP Übertragereinbau

Yellowtec VIP Übertragereinbau

ZED-14 Umbau

ZED-14 Umbau

ZED-14 Umbau - ON AIR Taste

ZED-14 Umbau - ON AIR Taste

Sie haben Fragen zu Instandsetzungen, Reparatur… ?


Generell veröffentlichen wir KEINE Reparaturanleitungen mehr. Diese wurden in der Vergangenheit entgegen unseren Grundsätzen auch von kommerziellen Betrieben genutzt. Privatpersonen und gleichgesinnte Einrichtungen erhalten Unterstützung bei Reparaturen gern kostenlos - Fachbetriebe senden eine angemessene Spende für die Beratung an die DKMS.


Schildern Sie uns ihr Anliegen per Mail - wir senden Ihnen nach unserer Bearbeitungzeit eine Antwort.


Analoger ALESIS

Masteringcompressor

Behringer 9024 DSP

Broadcast Orban OPTIMOD

APHEX Dominator

TC Triple C Prozessor

Jens Kelting


Ihr Ansprechpartner für technische

Fragen zu Studiotechnik, Entwicklung und Elektronik.


Seit über 30 Jahren tätig in Fachbereichen der Nachrichtentechnik, Elektronik und Medien.


Planung von Studioeinrichtungen, erforderlicher Infrastruktur und Spezialanfertigungen sind seine Berufung.


Über den Patientenfunk Elmshorn erhalten Sie Tipps und Anregungen durch unsere Experten.



Ihr Jens Kelting

Technischer Support

 


informationen_mitarbeiter_jens_kelting_s167 kontakt

Mikrofon Reparatur BPM-CR73

Hinweise zu Bildern und Verlinkungen


Hier gezeigte Bilder oder Unterschriften führen bei Klick zu den etablierten Inhalten.


Gleichzeitig können Inhalte, Webseiten und pdf-Dokumente auch über die Navigationsleisten erreicht werden.


- Inhalte werden nach Bearbeitung mehrfach aktualisiert.


- Inhalte, die länger NICHT abgefragt werden, werden nach einer bestimmten Zeit gelöscht.


- Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt.



Kein Inhalt gefunden?


Bilder, zu denen keine aktuellen Berichte oder Informationen vorhanden sind, führen auf die Kontaktseite. Gern beantworten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten Fragen zu diesem Thema.