Wir spielen die Hits der letzten 300 Jahre!
Watt -
Das norddeutsche Patientenradio in Schleswig Holstein
Patientenfunk Elmshorn
Private Internetpräsenz -
Kinderkulturfest 2012 -
Das Kinderkulturfest war eine Veranstaltung der Stadt Elmshorn. In Zusammenarbeit mit dem Amt
für „Kultur und Weiterbildung“ organisierte die Stadt Elmshorn alle zwei diese Veranstaltung.
Grundidee war es. eine bunte Erlebnismeile für Kinder und Erwachsene zu schaffen.
Dabei gelang es den Veranstalten in liebervoller Kleinarbeit, Planung und Enthusiasmus eine für
die altmodische Stadt Elmshorn (so jedendefalls die Meinung des Verfassers dieser Zeilen) aussergewöhnlich
Veranstaltung zu organisieren.
Als krasser Gegensatz zu den sonst üblichen, kommerziellen „Fress-
„Kindliche“ Atmosphäre -
Wir, das Krankenhausradio Elmshorn hatten die Idee, ein gläsernes Studio aufzubauen um Radio vor Ort
zu produzieren.
Daus organisatorischen Gründen war dies das letze Kinderkulturfest im „Radio Bus“
Aus angeblich „organisatorischen“ und „finanziellen“ Gründen hat die Stadt Elmshorn die
Unterstützung des „Radio Bus“ auf dem Kinderkultufestestes abgelehnt.
Das waren unsere letzen Informationen zu einem geplanten Termin in 2014.
Positiv anzumerken ist:
Die perfekte Unterstützung der VHH (Verkehrsbetriebe Hamburg/Holstein) die uns zu 100% kostenlos einen hochwertigen Linienbus zur Verfügung stellten!
Eine Schule aus Tornesch nahm unserer Angebot an, einmal selbst Radio zu machen… und diese Sendung LIVE in das Internet zu stremen.
Vielen Dank an unsere Gäste, die ohne Gage für Interviews und Auftritte zu Verfügung standen.
Dem ehrenamtlichen Team, das mit helfenden Händen den Bus, Technik und Organisation in die Wege geleitet hat.
Negativ anzumerken:
Hätten wir kommunale Politiker eingeladen, wäre die Bude gerammelt voll. Die Zeitungen hätten sich um unseren Bus gerissen. Das machen wir nicht! Wir lassen uns nicht durch die Politik KAUFEN! Es ist und bleibt ein Ehrenanamt -
Genau diesen wahnsinn haben wir bereits 1997 bei der Eröffnung des neuen Räumlichkeiten (Studio) erlebt. Nur wer die Politik in diesem Land mit einbezieht -
Eine besorgniserregende Entwicklung in einer Demokratie.
Die Stadt Elmshorn hat uns in keiner Weise Unterstützt. Über Umwege wurden Ausgaben für technisches Equipment finanziert.
Die Medien der Stadt Elmshorn (Zeitungen, Anzeigeblätter) zeigten kein Interesse!
Angeschriebene Schulen auf Elmshorn zeigten KEIN Interesse an der Idee, ein Schulradio zu etablieren. Soviel Ignoranz ist kaum verständlich.
Die Organisation war grottenschlecht. Die Stadt Elmshorn hat den Radio Bus kaum in Medien angekündigt. Direkt neben dem Bus wurde ein Zelt aufgestellt um darin Märchen vorzulesen. Eine gute Idee die sich in das Programm einbinden lässt. Nur dazu kam es nicht. Und wurde untersagt, das Radioprogramm auf dem Vorplatz mit Lautsprechen zu übertragen. Damit war die letze Motivation aller Beteiligten auf dem Nullpunkt. Kurzentschlossen haben wir das Radioangebot im Bus nach Durchführung aller Aktionen mit Schülern vorzeitig beendet.
Fazit:
Das war der letze Radio Bus in 2012.
Es ist für alle Beteiligten eine finanzielle und emotionale Zumutung, sich für eine Stadt zu
engagieren, die jede Art von Kunst & Kultur ignoriert. Das betrifft Bürger sowie Stadtverwaltung in gleichen Anteilen. Diese Meinung ist das Ergebnis einer Umfrage -
Damit ist erneut ein Kapitel „Kunst & Kultur“ für die Stadt Elmshorn durch Ignoranz beendet worden.
Text geändert 12/2024
Action 2012
Kinderkulturfest
Radio Bus 2