Wir spielen die Hits der letzten 300 Jahre!



Watt - Meer - Strand und Sand

Das norddeutsche Patientenradio in Schleswig Holstein


Home_temp_video_startseite_s182

Patientenfunk Elmshorn

Home Kontakt Datenschutz Impressum Zurück

Private Internetpräsenz - Webseite V7.54

Sie dürfen die Suche beenden!

Hier finden Sie Hinweise und Anmerkungen zu eingestellten Projekten.

 

Obsolete Projects

Eingestellte Projekte

Projekt Behringer DX1000 / DX2000 ist in 2024 eingestellt.


Grund:


- Es werden keine neuen Ideen mehr in dieses DIY Projekt integriert.

- Die Frage nach Unterlagen ist zu gering.

- Der Markt bietet zuviele Alternativen


Erklärung:

Die Radiolandschaft hat sich verändert. Hobby-Radiomacher investieren mittlerweile vierstellige Euro-Summen in ein Radiomischpult. Da fällt die Argumentation schwer, ein Behringer DX1000/2000 Mischpult mit/in DIY Technik umzubauen um damit eine preiswerte Konsole für „jedermann“ zu erschaffen.


Die von jedem Sinn befreite Aktion, ein 300 Euro Mischpult mit zusätzlicher Hardware auszurüsten ist damit beendet.


Kostet der der Umbau fast das doppelte wie der Neupreis des Mischpultes ist dies weit entfernt von jeder wirtschaftlichen Betrachtungsweise.


Der Umstand hochwertige Hardware auf „ausfallbehafteter Hardware“ aufzusetzen ist für mich als Autor dieser Zeilen nach jahrelanger, eigener Erfahrung mit Modifikationen dieser Art nicht mehr vertretbar.


„Erfahrungsgemäss leisten Modifikationen in Form von Zusatzplatinen, Signatürmen, N-1 Schaltungen usw… jahrelang zuverlässig treue Dienste - nur die Basishardware fällt ständig mit immer neuen „Wackelkontakten“ aus. Das nervt - schafft unnötige Reparaturen und macht dieses Projekt nicht mehr attraktiv.


Unzuverlässige Funktionsweise nach längerer Nutzung in Form von kratzenden Reglern, knisternden Schaltern und undefinierbaren Ausfällen der Fader machen einen zuverlässigen Einsatz unmöglich.


Am Ende bleibt eine hochwertige Modifikation an einem „fast“ schrottreifen Grundelement - je nach Ausfall und Gesamtzustand.


Daher habe ich als Autor nach mehr als 20 Jahren aktiver Entwicklung an dieser Stelle jetzt den Schlussstrich gezogen.